Auf bienen.ch sind die wichtigsten Merkblätter zur Bienengesundheit zusammengestellt. Auch eine Liste mit den zugelassenen
Arzneimitteln ist dort verfügbar.
Die Website des Bienengesundheitsdienst "apiservice" bietet zudem viele Informationen zur Erkennung und
Bekämpfung von Bienen- und Brutkrankheiten.
Die wichtigsten Bienenkrankheiten sind:
Varroa
Das gängige Varroa-Bekämpfungsschema findet ihr auf bienen.ch
Faulbrut / Sauerbrut
Diese Bienenkrankheiten sind gemäss der Tierseuchenverordnung des Bundesamt für Veterinärwesen (BVet) zu bekämpfende Krankheiten. Jeder Imker
ist verpflichtet, Verdachtsfälle beim Veterinärdienst anzuzeigen.
Allfällige aktuelle Sperrgebiete wegen Faul- oder Sauerbrut findet ihr auf dem Geoportal des Kantons Bern.
Weitere zu überwachende Bienenseuchen
- Kleiner Beutenkäfer / Bienenstockkäfer
- Kalkbrut
- Tracheenmilbenkrankheit
- Tropilaelaps-Acariose
- Varroatose
Feuerbrand-Sperrgebiete
Feuerbrand ist eine meldepflichtige Pflanzenkrankheit, die durch Bakterien verursacht wird. Bienen dürfen wegen Einschleppung und Ausbreitung von Feuerbrand nicht in Sperrgebiete verstellt
werden. Mehr Information dazu hier.